Aktuelles
07.07.25
Verkehrsunfall - Pkw prallt in Lkw
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 216 zwischen Göhrde und Oldendorf ist am Montagvormittag ein Autofahrer schwer verletzt worden.
Der Mann war mit einem Fahrzeug samt Anhänger aus Richtung Lüneburg in Richtung Dannenberg unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache kurz hinter der Kreisgrenze auf die Gegenfahrbahn
geriet. Ein
entgegenkommender Lkw einer Spedition aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg konnte trotz eines Ausweichmanövers den Zusammenstoß nichtverhindern.
Weiterlesen
06.07.25
Einsatz Waldbrand
Zu einem Waldbrand bei Karwitz/Lenzen rückten gestern gegen 19 Uhr die Feuerwehren aus Karwitz, Dannenberg, Gülden und Göhrde-Metzingen aus. Rund 1000 Quadratmeter Buschwerk und Bodenbewuchs
mussten abgelöscht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bilder
23.06.25
Flächenbrand im Wald
Vermutlich durch Blitzeinschlag entstand ein Flächenbrand in der vergangenen Nacht in einem Waldstück bei Metzingen. Die Feuerwehr Göhrde-Metzingen wurde heute Morgen um 9 Uhr von Passanten zu
nachlöscharbeiten alarmiert. Mit dem Tanklöschfahrzeug wurden einzelne Glutnester abgelöscht.
21.06.25
Einsatz Waldbrand
Am Samstagabend gegen 21 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Göhrde-Metzingen zu einem Waldbrand alarmiert. Nahe der L 253 zwischen Göhrde und Hohenfier brannten ca. 500 Quadratmeter Bodenbewuchs und Buschwerk. Die Feuerwehr löschte mit zwei Strahlrohren. Unterstützt wurden sie dabei auch vom Forstamt Göhrde mit einen Traktor und Wasserfass. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
06.06.25
Frontalzusammenstoß auf der K 8 bei Pudripp
Zu einem Verkehrsunfall rückten am Donnerstagnachmittag die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Gülden und Göhrde-Metzingen, sowie Notarzt und Rettungsdienst aus. Auf der K 8 zwischen Metzingen und
Pudripp stießen ein VW ID 3 und eine VW Bus frontal zusammen. Die Fahrerin des ID 3 musste durch Hilfe der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Anschließend wurde sie mit dem
Rettungshubschrauber Christoph 19 in ein Krankenhaus geflogen. Die beiden Insassen des VW Bus konnten sich beide selbst befreien und wurden verletzt durch den Rettungsdienst in die
Elbe-Jeetzel-Klinik nach Dannenberg gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
25.03.25
Heißausbildung im Brandcontainer
Viele alte Hasen nutzten schon zum fünften Mal in den letzten 11 Jahren die Gelegenheit ihr Wissen bei einem Heißeinsatz im Brandcontainer zu festigen. Aber auch etliche junge Einsatzkräfte hatten zum ersten Mal die Möglichkeit bei Deckentemperaturen bis 600 Grad ihre Erfahrungen unter Atemschutz unter realen Bedingungen zu sammeln. Da sie auf diesen Einsatz im Vorfeld von dem Ausbilderteam gut vorbereitet wurden, haben alle 138 Atemschutzgeräteträger aus der Samtgemeinde Elbtalaue den Einsatz erfolgreich abgearbeitet. Von der Feuerwehr Metzingen waren 11 Teilnehmer dabei. Neu war in diesem Jahr die Hygienestation, bei der es eine Unterweisung gab, wie man kontaminierte Kleidung möglichst so auszieht, damit die Schadstoffe nicht unnötig verteilt werden. Weitere Bilder